450qm ready furnished

Wie sich ein Raum und dessen Einrichtung transformiert

K-Haus Wanne-Eickel

5. Dezember 2015

Ringlokschuppen Ruhr Mülheim 2016

Performance Garten Köln 2016

Konzept & Performance: Kollektiv ZOO

Eine Gewerbeetage in einem verlassenen Haus irgendwo in Westdeutschland. Ehemals von Karstadt erbaut reicht die Nutzung von einer Verkaufsfläche über den Standort der Ausländerbehörde bis zu dem Lager eines Prothesengeschäftes. Nun der Leerstand. Eine Reflexion darüber, wie sich ein Raum durch dessen (Innen-) Einrichtung gestaltet, transformiert und verschiebt. Anhand des Materials und Motiv des Möbelstücks wird ein Dialog mit dem Ort und seiner Geschichte aufgenommen. Brutale Sinnlichkeit, ein Rhythmus, der den Dingen innewohnt. Mittendrin, die Betrachter*innen als oszillierende Gemeinde. Ein Verhandeln des Körpers am Ort, ein Ballett, eine Erforschung, die auf das Zerrüteln und Aufbrechen der Gegenstände und Ihrer vielschichtigen Bedeutungen hinausläuft. Ein Gewaltakt, als Studie, Auslotung und Skizze zur Ästhetik der Zersetzung. Eine Halle voller Holz als Donnerkuppel.

Fotodokumentation: Franziska Seidel
Videodokumentation: Florian Pawliczek

Gefördert von: